Weidmann

Weidmann
Weidmann Sm "Jäger" erw. stil. (13. Jh.), mhd. weideman Stammwort. Zu mhd. weid(e) f. "Jagd, Fischerei", ahd. weida f. "Jagd, Beute", as. weiđa aus g. * waiþi- f. "Jagd, Fischfang", auch in anord. veiđr f. "Jagd, Fischfang", ae. wāþ f. "Jagd, Umherstreifen"; dazu als Verb mhd. weidenen, ahd. weidinōn "jagen". Zunächst vergleichbar mit air. fíadach "Jagd" und l. vēnāri (aus ig. * wēidh-n-) "jagen", die an sich zu der Wurzel ig. * weiə- "verfolgen" gehören könnten. Das irische Wort muß aber ersichtlich zu air. fíad "wild" gestellt werden, das eine Vriddhi-Bildung zu * widu- "Wald, Holz" in air. fid, anord. víđr, ae. widu, wudu zu sein scheint. Vgl. zur Bedeutung lit. mḗdis "Baum, Holz, Wald", lit. mẽdinas "wild", lit. medžióti "jagen". Es ist also von ig. * widh- und ig. * wēidh- auszugehen. weidlich, Weidling, Weihe1.
Campanile, E. BBCS 26 (1976), 306. deutsch iw. (Weid-), s. Mann

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weidmann — bezeichnet: ein Synonym für Jäger (fachsprachlich Waidmann) Weidmann ist der Familienname folgender Personen: Eugen Weidmann (1908–1939), deutscher Serienmörder Jens Weidmann (* 1968), deutscher Ökonom und Bundesbankpräsident Joachim Weidmann (*… …   Deutsch Wikipedia

  • Weidmann — (or Weidman) is a German surname meaning hunter . It may refer to:* Charles Weidman (1901 1975), American modern dancer, choreographer and teacher * Eugen Weidmann (1908 1939), a convict who was killed by the French government * Jerome Weidman… …   Wikipedia

  • Weidmann [1] — Weidmann, 1) so v.w. Jäger, bes. 2) gelernter Jäger. Weidmanns Heil, ein Jägergruß vor dem Abgang zur Jagd oft gebraucht, indem: »viel Glück« etc. nach dem Jägerglauben geringe Ausbeute bedeutet; 3) Jemanden einen W. setzen, ihm durch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Weidmann [2] — Weidmann, 1) Joseph, geb. 1742 in Wien, wurde, da er seine Studien nicht fortsetzen konnte, Anfangs Grotesktänzer u. tanzte in Brünn, Wien, Salzburg u. Prag. Hier trat er zuerst als launiger u. gewandter Komiker auf, dann in Linz, Grätz u. Wien,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Weidmann [1] — Weidmann (Waidmann), soviel wie Jäger; daher Weidgesell, Weidwerk etc …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Weidmann [2] — Weidmann, Georg Moritz, Begründer der Weidmannschen Buchhandlung (jetzt in Berlin), geb. 13. März 1658 in Speyer, gest. 18. Aug. 1693 in Leipzig, wo er um 1682 unter eignem Namen eine Buchhandlung übernommen hatte, die dann von Joh. Ludw.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Weidmann — Weidmann,der:⇨Jäger(1) WeidmannJäger,Jägersmann,Waidmann …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Weidmann — Weidmann, weidmännisch, Weidwerk 2↑ Weide …   Das Herkunftswörterbuch

  • Weidmann — 1. Ein guter Weidmann schiesst keinen Hasen auf seinem Lager. Es wäre dies ein Verstoss gegen die Jagdgesetze. Man soll das erlegte, gefangene Wild als Frucht seiner Anstrengungen oder seiner Geschicklichkeit im Schiessen betrachten können, was… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Weidmann — Weid|mann 〈m. 2u〉 Jäger, der zugleich auch Wildheger ist * * * Weid|mann, (bes. fachspr.:) Waidmann, der <Pl. …männer> [mhd. weideman = Jäger; Fischer] (Jägerspr.): [weidgerechter] Jäger. * * * Weid|mann, der <Pl. ...männer> [mhd.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”